Zeichnung von Eubranchipus aus
Benedict von Dybowski: Beitrag zur Phyllopoden-Fauna der Umgegend Berlin’s, nebst kurzen Bemerkungen über Cancer paludosus, in: Archiv für Naturgeschichte 26 (1860), S. 195-204.
Zeichnung der Cladoceren aus
Dietrich Flößner: Krebstiere, Crustacea: Kiemen- und Blattfüßer, Branchiopoda, Fischläuse, Branchiura, Jena 1972.
Zeichnung von Leptodora aus
Gustav Woldemar Focke: Der Bremer Stadtgraben, in: Weser Zeitung (Sonntagsblatt) 1 (31. Woche 1844), S. 6-7.
Zeichnung der Copepoden aus
Friedrich Kiefer: Freilebende Copepoda, in: Das Zooplankton der Binnengewässer, 2. Teil, Stuttgart 1978.
Zeichnung von Faxonius limosus aus
Hermann A. Hagen: Monograph of the North American Astacidae. Illustrated Catalogue of the Museum of Comparative Zoology at Harvard College, vol. 3, Cambridge, Mass. 1870.
Zeichnung von Gammarus aus
Gordon S. Karaman und Sjouk Pinkster: Fresh-water Gammarus species from Europe, North Africa and adjacent regions of Asia (Crustacea – Amphipoda), part I. Gammarus pulex-group and related species, in: Bijdragen tot de Dierkunde 47 (1977), S. 1-97.
Zeichnung der Isopoda aus
Hans-Eckhard Gruner: Krebstiere oder Crustacea, V. Isopoda, 2. Lief., in: Friedrich Dahl (Begr.): Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile, Bd. 53(2), Jena 1966, S. 151-380.
Vorkommen nach
www.bodentierhochvier.de/erleben/landasseln/
www.edaphobase.org
Klaus Böttger: Biodiversität in einem naturnahen, mit einem Seeabfluss beginnenden Bach des Norddeutschen Tieflandes (Unterer Schierenseebach, Schleswig-Holstein). Eine ökologisch kommentierte Zusammenstellung der bislang nachgewiesenen Pflanzen- und Tierarten, Neumünster 2001.
Speth & Speth GbR: Untersuchung des Phyto- und Zooplanktons aus 21 Seen Schleswig-Holsteins. WRR-Sonderprogamm 2001 Seenkurzprogramm 2001, Wasbek 2001.
Wolfgang Arp und Rainer Deneke: Untersuchungen des Phyto- und Zooplanktons schleswig-holsteinischer Seen 2006, Berlin 2007.
Wolfgang Arp und Gerhard Maier: Untersuchungen des Phyto- und Zooplanktons schleswig-holsteinischer Seen 2011, Berlin 2012.
Wolfgang Arp, Ute Michels und Gerhard Maier: Untersuchungen des Phyto- und Zooplanktons schleswig-holsteinischer Seen 2017 – Los 2: Bistensee, Blankensee, Langsee Süderfahrenstedt, Sankelmarker See, Stendorfer See, Westensee, Berlin 2018.