Zum Inhalt springen
Ekhöft
  • Home
  • Natur
    • Ekhöfts Blütenpflanzen
      • Ekhöfts Bäume
      • Ekhöfts Baumgallen
      • Ekhöfts Sträucher
      • Ekhöfts Blumen
      • Ekhöfts Gräser
      • Ekhöfts Wasserpflanzen
    • Ekhöfts Farne
    • Ekhöfts Moose
    • Ekhöfts Algen
    • Ekhöfts Pilze
    • Ekhöfts Einzeller
    • Ekhöfts Schwämme
    • Ekhöfts Hohltiere
    • Ekhöfts Moostierchen
    • Ekhöfts Rädertierchen
    • Ekhöfts Strudelwürmer
    • Ekhöfts Weichtiere
    • Ekhöfts Ringelwürmer
      • Ekhöfts Egel
      • Ekhöfts Regenwürmer
    • Ekhöfts Spinnentiere
    • Ekhöfts Tausendfüßer
    • Ekhöfts Krebstiere
    • Ekhöfts Insekten
      • Ekhöfts Urinsekten
      • Ekhöfts Eintags-, Stein- und Köcherfliegen
      • Ekhöfts Libellen
      • Ekhöfts Heuschrecken
      • Ekhöfts Wanzen
      • Ekhöfts Schlammfliegen und Netzflügler
      • Ekhöfts Käfer
      • Ekhöfts Bienen und Wespen
      • Ekhöfts Ameisen
      • Ekhöfts Schmetterlinge
      • Ekhöfts Fliegen
        • Ekhöfts Langbeinfliegen
        • Ekhöfts Tanzfliegen
        • Ekhöfts Zuckmücken
    • Ekhöfts Wirbeltiere
      • Ekhöfts Fische
      • Ekhöfts Amphibien und Reptilien
      • Ekhöfts Vögel
      • Ekhöfts Säugetiere
    • Tausend Arten
    • Links
  • Fotos
    • Blotenberg vor 1977
    • Blotenberg seit 1977
    • Ekhöft
    • Wrohe
    • Deutsch-Nienhof Fotos
    • Westensee
    • Landschaft
    • Postkarten
    • Refotos
  • Luftbilder
    • Orthofotos
    • Ekhöft
    • Deutsch-Nienhof Luftbilder
    • Umgebung
  • Karten
    • Karten bis 1700
    • Topografische Karten
    • Gutskarten
    • Katasterkarten
    • Thematische Karten
      • Westenseegebiet
      • Schleswig-Holstein
      • Deutschland
      • Biodiversität
  • Kunst
    • Sehr Altes
    • Westensee
    • Deutsch-Nienhof Kunst
    • Veras Gedichte
  • Biotope
  • Zahlen
  • Wörter
  • Texte
Menü Schließen
  • Home
  • Natur
    • Ekhöfts Blütenpflanzen
      • Ekhöfts Bäume
      • Ekhöfts Baumgallen
      • Ekhöfts Sträucher
      • Ekhöfts Blumen
      • Ekhöfts Gräser
      • Ekhöfts Wasserpflanzen
    • Ekhöfts Farne
    • Ekhöfts Moose
    • Ekhöfts Algen
    • Ekhöfts Pilze
    • Ekhöfts Einzeller
    • Ekhöfts Schwämme
    • Ekhöfts Hohltiere
    • Ekhöfts Moostierchen
    • Ekhöfts Rädertierchen
    • Ekhöfts Strudelwürmer
    • Ekhöfts Weichtiere
    • Ekhöfts Ringelwürmer
      • Ekhöfts Egel
      • Ekhöfts Regenwürmer
    • Ekhöfts Spinnentiere
    • Ekhöfts Tausendfüßer
    • Ekhöfts Krebstiere
    • Ekhöfts Insekten
      • Ekhöfts Urinsekten
      • Ekhöfts Eintags-, Stein- und Köcherfliegen
      • Ekhöfts Libellen
      • Ekhöfts Heuschrecken
      • Ekhöfts Wanzen
      • Ekhöfts Schlammfliegen und Netzflügler
      • Ekhöfts Käfer
      • Ekhöfts Bienen und Wespen
      • Ekhöfts Ameisen
      • Ekhöfts Schmetterlinge
      • Ekhöfts Fliegen
        • Ekhöfts Langbeinfliegen
        • Ekhöfts Tanzfliegen
        • Ekhöfts Zuckmücken
    • Ekhöfts Wirbeltiere
      • Ekhöfts Fische
      • Ekhöfts Amphibien und Reptilien
      • Ekhöfts Vögel
      • Ekhöfts Säugetiere
    • Tausend Arten
    • Links
  • Fotos
    • Blotenberg vor 1977
    • Blotenberg seit 1977
    • Ekhöft
    • Wrohe
    • Deutsch-Nienhof Fotos
    • Westensee
    • Landschaft
    • Postkarten
    • Refotos
  • Luftbilder
    • Orthofotos
    • Ekhöft
    • Deutsch-Nienhof Luftbilder
    • Umgebung
  • Karten
    • Karten bis 1700
    • Topografische Karten
    • Gutskarten
    • Katasterkarten
    • Thematische Karten
      • Westenseegebiet
      • Schleswig-Holstein
      • Deutschland
      • Biodiversität
  • Kunst
    • Sehr Altes
    • Westensee
    • Deutsch-Nienhof Kunst
    • Veras Gedichte
  • Biotope
  • Zahlen
  • Wörter
  • Texte

Texte

  1. Home (Start)>
  2. Texte

1757-58 Reyer Vermessungsregister mit Transkription und Auswertung

1794 Lund Erdbuch

1794 Treede Tietje Vermess- und Verteilungsprotokolle mit Auswertung

1801 Golowin Hofländereien

1780 Hirschfeld Heeschenberg

1787 Baggesen Emkendorf

1801 Otte Emkendorf

1815 Niemann Holsteins Eichen und Buchen

1803 Deutsch-Nienhof Census

1816 Meyer Sommer-Reise in Holstein

1845 Müllenhoff Blotenberg-Sage

1898 Paul v HH Westensee Kirche

1906 Paul v HH Geschichte DN 1

1906 Paul v HH Geschichte DN 2

1906 Paul v HH Geschichte DN 3

1919 Wilhelm und Paul von Hedemann Geschichte der Familie Bd 3

1922 Paul v HH Güter und Kirchspiel Westensee

um 1925 Notiz von Paul vHH zur Entstehung des Parks

1893-1959 Hartwig von Hedemann Vogelkunde

Stammbaum der Familie von Hedemann (gen. von Heespen) auf Deutsch-Nienhof

1912 Wegemann Seen des Eidergebietes

1930 c Quades Pflanzenliste

1954 Harrison Pastures New

1905 Strohmeyer Wander- und Reisebuch

1914 Hoffmann Kiel und Umgebung

1923 Ehlers Wandertage

1925 Krögers Führer Holsteinische Schweiz

1949 Baedeker

1933 Möller Rund um den Westensee

1937 Jens Jessen Vun Neejoor

1949 LSG Landschaft um den Westensee

1966 Ricker Eine Reise in Westensees Vergangenheit

1936 Kühn und Lamcke Kies-und Tonlagerstätten

2006 Sadovnik Praktische Naturschutzmaßnahmen

2010 Sadovnik Pollendiagramm und Magnetogramm

2012 Sadovnik Land Use History

2010 Naturparkplan Westensee

2020 Ekhöft Chronik

2022 Bibliografie
Landschafts- und Kulturgeschichte

2023 Bibliografie Naturkunde

Kontakt